Der Schulweg liegt in der Verantwortung der Eltern. Der Lotsendienst unterstützt und entlastet die Eltern täglich und trägt dazu bei, dass die Kinder ihren Kindergarten- und Schulweg selbständig erkunden und zu Fuss meistern können.
Damit wir den Lotsendienst auch im nächsten Schuljahr anbieten können, suchen wir dringend Mütter, Väter, Grosseltern sowie andere zuverlässige Menschen aus Niederlenz, die unsere Schulkinder beim Queren der neuralgischen Fussgängerstreifen bei der Kantonsstrasse unterstützen.
Für die Absicherung der Fussgängerstreifen bei der Hauptstrasse zu den Stosszeiten am Morgen zwischen 07.55 – 08.15 Uhr sowie am Mittag von 11.50 – 12.15 Uhr benötigen wir täglich mindestens zwei Lotsen. Der Einsatz wird durch die Gemeinde entschädigt. Der Einsatz erfolgt nach Absprache (Einsatzplan). Die Ausbildung und die Vorbereitung auf den Einsatz erfolgt durch Verkehrsinstruktionen der Regionalpolizei.
Bitte melden Sie sich bei der Gesamtschulleitung, jeannette.egli@schuleniederlenz.ch, wenn Sie uns als Patrouilleurin und Patrouilleur unterstützen können.
Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.
"fit4future" Gesundheitsförderung an unserer Schule
Unserer Schule ist es ein Anliegen, sich für die Gesundheit der Schüler:innen zu engagieren. Deshalb machen wir bei fit4future mit. Das nationale Programm bietet Primarschulen ein tolles Angebot zu den Themen Bewegung, Ernährung und Brainfitness. Ob Klassen-Kochkurse, Bewegungstage, Workshops, Lehrer-Weiterbildungen, Elternabende, Bewegungsmaterialien oder Unterrichtsinputs. Das vielfältige Angebot ist kostenlos und leistet einen wertvollen Beitrag, Kinder spielerisch zu einem bewegten, gesunden Lebensstil zu motivieren.
Pfannenfertige Spielideen und wertvolle Informationen für einen gesunden Alltag gibt es übrigens auch im monatlichen "fit4future"Input: Anmeldung